Mein Rückblick Oberliga
Ich bin sehr zufrieden. Klar gehe ich zu den Spielen unserer Teams um darüber zu schreiben und Fotos zu machen. Aber, die Art und Weise, wie ich beim FC Süderelbe und beim FC Türkiye unterhalten werde, das macht so richtig Laune.
6 Partien des FCS, 5 vom FCT und 2 vom TSV aus Buchholz habe ich Live gesehen. Fast alle haben mich begeistert, boten allerbeste Unterhaltung. Da ich, wie man hört, ja mal ein Stürmer mit Bundesliga Angeboten war, stehen die Angreifer immer ganz oben in meiner Aufmerksamkeit. Und bringen mein altes Herz zum Lachen...
Egal ob Michel Netzbandt, Albin Bektesi, Razak Bandi, Marius Wilms oder Dominik Fornfeist, das sind Raketen nach meinem Geschmack. Hoffentlich gibt es von dieser Offensiv Power im neuen Jahr noch mehr zu bejubeln. Das ich ein Fan von Michel Netzbandt geworden bin, liegt in meinen Genen...
Süderelbe und Türkiye stehen aktuell klar über dem Strich (Tabelle). Auch bei möglichen 5 Absteigern, der Vorsprung ist da. Ich kann Klaus Klock verstehen, der am Ende nur einen Platz über dem Strich stehen will. Der FCS ist für mich auf dem Weg nach oben. Siege über Altona 93, USC Paloma, Niendorf. Unentschieden gegen TuS Dassendorf und den SC Victoria. In den letzten 9 Partien nur gegen Sasel verloren, weiter so...
Soweit ist der FC Türkiye noch nicht. Aber, ein Sieg und ein Remis gegen Altona, Unentschieden gegen Sasel. Mehr als auf Augenhöhe diese Mannschaft, das passt.
Mit nur 25 erzielten Toren weiß Buchholz Trainer Nabil Toumi wo der Schuh drückt, muss dringend einen weiteren torgefährlichen Angreifer finden. Auswärts kommt die Mannschaft mit ihrer Spielweise besser zurecht, im heimischen Stadion sind 7 Niederlagen bei nur 3 Siegen zu wenig. Der Abstand nach unten ist gering, beträgt nur 2 Punkte.
Türkiye schaffte es mit nur 14 Heimtoren, 14 Punkte zu erspielen. Die Defensive ist auf der Landesgrenze ein Faustpfand, die Braun, Koras, Pettersson, Okur und Co., ein Bollwerk.
Süderelbe mit 31 Toren am Kiesbarg, da brennt immer die Luft.
Nach einer Durststrecke mit Trainerwechsel, hat sich TuS Dassendorf mit einem spektakulären Torjäger Martin Harnik (Torjägerliste) wieder nach oben geschossen. Sasel und Eimsbüttel mit unerwarteten Schwächen, Niendorf völlig von der Rolle. Auch Paloma zeigte Nerven, Cordi und Victoria ohne Konstanz, schon klopft Dassendorf oben an.
Die letzten 3 der Tabelle haben die Trainer gewechselt, müssen einige Meter aufholen. Etwas unerklärlich der Absturz von Hamm United. Die habe ich gegen Buchholz und Türkiye gesehen. Abgeklärt, mit guter Raumaufteilung. In den letzten 13 Partien gab es nur einen Dreier, 6x konnte man keinen Treffer erzielen.
710 Tore haben wir gesehen, 45 Spieler mussten vorzeitig zu duschen. Dassendorf ist zuhause eine Macht. 10 Gegner haben sich versucht, alle mussten ohne zählbares wieder abreisen. 23 Tore von Harnik daheim, Rekord.
Aufsteiger Tura Harksheide im eigenen Stadion kaum zu schlagen, das gelang nur dem SCV. Auswärts geht es für die Schwarzer Elf zähflüssig, da gab es nur 3 Remis, noch keinen Sieg. Nur der HSV III ist da noch etwas schlechter...
In Sachen Fairplay steht Rugenbergen an erster Stelle, Paloma und Altona folgen. Vielleicht sollte man sich in Rugenbergen an eine robustere Spielweise gewöhnen um dem Abstieg noch zu entgehen.
Mein Rückblick Landesligen
Meine Sehnsucht nach einem Team aus meiner Nachbarschaft, das um die Meisterschaft in den Landesligen spielt, ist groß. Weder der HTB, FTSV Altenwerder oder HNT, werden da in der Zukunft eine große Rolle spielen. Im Gegenteil, alle kämpfen nur um den Verbleib in der Liga. Einen kann oder wird es treffen. Meine Euphorie gerade in Sachen der HNT war größer als die Realität.
Altenwerder mit vielen Schwankungen, aber klar über den Erwartungen. Der HTB hat seinen Glanz in kürzester Zeit verloren. Vor der Pandemie spielte man auf Augenhöhe mit Teams wie dem USC Paloma, HSV III oder Tura Harksheide. Die spielen alle bekanntlich in der Oberliga...Alles weg, es ist jammerschade.
Die Hammonia. Die halbe Liga kämpft um den Aufstieg, einzig der Meister Niendorf II darf ja bekanntlich nicht. 3 Punkte werden ihnen dazu abgezogen, ursprünglich waren es für eine Sperre eines Spielers mal 6 Zähler. Eine Vorhersage? Nicht möglich. Die Mannschaften spielen so unterschiedlich, da kann theoretisch fast alles passieren. Einzig, Niederlagen gegen Hansa oder Raspo, das kann nicht geschehen. Hansa gewann zwar 2 Partien gegen Altenwerder und Raspo Uetersen, ist ansonsten aber Kanonenfutter. Der Tabellenletzte schleppt sich in die BZ West, Spaß kann das niemanden bringen (Tabelle). Anmerkung: Niendorf II werden noch 3 Punkte abgezogen!
Altenwerder hat 7 Punkte Vorsprung nach unten, dazu ein noch annehmbares Torverhältnis. Der Start im neuen Jahr wird wichtig sein, dazu muss man Torjäger Osman Güraltunkeser bei Laune halten. Seine bisherigen 15 Buden lassen ihn auch für andere Klubs interessant werden.
Auch der HTB hat nach wie vor alles in eigener Hand. Hoffentlich läuft es nicht auf das letzte Saisonspiel hin, dann geht es zur HNT. Die lassen vieles vermissen. Die Heimbilanz weist magere 6 Pünktchen auf, da fehlt es mir bei einigen an der Ernsthaftigkeit. Klar, hier spielen Freunde zusammen. Das alleine zählt, wird aber nicht zu einem zweiten Jahr Landesliga reichen.
Die Statistik. 10 von 16 Mannschaften haben ich Live gesehen. Niendorf II und BU spielten den besten Ball. Da fehlte Poppenbüttel oder Lokstedt doch einiges, um dieses Niveau zu zeigen. H/R habe ich gleich zweimal beobachten können. Mehr als der aktuelle Platz 5 war das auch nicht.
Gespannt bin ich auf Nikola Tesla. Die einst graue Maus entwickelt sich zum Favoritenkiller. Siege über Lokstedt, Niendorf II, Poppenbüttel oder zuletzt Tabellenführer BU lassen aufhorchen.
685 Tore konnten die Fans bejubeln, das sind knapp 5 pro Spiel. Stefan Winkel (Poppenbüttel) hat bisher 21 Tore erzielt, Luka Gleich (E.Lokstedt), bringt es auf 17 Buden. Dann schon der obern erwähnte Osman Güraltunkeser mit 15 Treffern. Bester Schütze des HTB ist Niklas Schulz, er kommt auf 6 Tore. Domi Adler und Zana Demir schafften für die HNT je 4 Treffer (Torjägerliste).
Zuhause ungeschlagen, Niendorf II und H/R. Auswärts ist keiner ungeschoren davongekommen. Bei den Alsterbrüdern und Poppenbüttel gibt es nur Sieg oder Niederlage, bei Raspo in 17 Partien nur 4x Jubel...
In Sachen Fairplay liegt Kummerfeld vor BU und Altenwerder. Letzter hier, HNT. 34 Spieler wurden vom Platz gestellt, das sind 12 weniger als in der LL Hansa.
Über die Landesliga Hansa will ich nicht soviele Worte verlieren. Bekanntlich spielt der Klub Kosova hier, ein Zusammentreffen mit Tesla ist aus politischen Gründen nicht möglich. Hier ein völlig anderes Bild. Der ungeschlagene Tabellenführer ETSV Hamburg und Verfolger Düneberg sind enteilt. Die hochgehandelten ASVer konnten die Erwartungen zu keinem Zeitpunkt erfüllen, machen mit Neu Coach Mo Wadhwa einen Neuanfang.
Rahlstedt und Ahrensburg spielen auch mit, der Klub Kosova einen Platz über dem Strich. 9 Punkte Vorsprung auf Oststeinbek, das reicht für ein weiteres Jahr LL Hansa (Tabelle). Auch hier, ähnlich wie beim HTB geht mir die Halskrause. Was hatten die Wilhelmsburger mal eine Mannschaft am Start, haben alles aus der Hand gegeben. Bei beiden Mannschaften war ich mal Trainer, das macht mich traurig und nachdenklich...
Der Letzte ist der fairste, die Staffel mit 46 Platzverweisen spricht allerdings eine andere Sprache. Bei den Torjägern ist Mihai Bitez (Ahrensburg) eine Klasse für sich. Letztes Jahr erzielte er 22 Tore, jetzt steht er bei 27! Bester Torschütze beim Klub Kosova ist Abdoul Kondo mit 9 Buden.
Mein Rückblick Bezirksliga Süd
Es war mal eine Straßenbahnliga, es war mal meine Lieblingsstaffel. Mittlerweile hat sich das auf eine Handvoll Mannschaften reduziert, aber auch das stimmt aktuell nicht. Zu oberflächlich viele Vereine, die ausländischen Klubs haben wenig Interesse sich mitzuteilen. Ich kann mir die letzten Jahre nichts vorwerfen, war Dauergast bei Dersimspor, Bingöl oder Harburger Türksport.
Aber auch der FC Süderelbe II oder der SV Wilhelmsburg haben trotz vieler Besuche von mir in den letzten Jahren die Kommunikation eingestellt. Schade...
Einer, der immer aktiv ist, der HSC. Da fiebere ich bei aller Neutralität ein wenig mit, auch TuS Finkenwerder liegt mir am Herzen. Der Rest? 6 Mannschaften gehören hier nicht rein, mit Fatihspor waren es eigentlich 7 Teams. Eine Zusammenarbeit ist da kaum möglich, Infos bekommt man eh nie. Wenn man bedenkt, vor 7 Jahren waren es noch 13 Mannschaften aus dem Süden...
Zum sportlichen. Mit dem FC Bingöl und dem HSC haben wir weiter zwei heiße Anwärter auf den Aufstieg. Der Rückstand der Harburger beträgt 5 Punkte auf Altona 93 II, die allerdings noch mit einer Nachholpartie in der Hinterhand. 5 Unentschieden sind zuviel. Die Niederlage beim FC St. Pauli IV oder die zwei verlorenen Punkte aus dem Protest des Sternschanze Spiels könnten noch ganz teuer werden (Tabelle).
Glück hatte TuS Finkenwerder. Trainer Jean-Pierre Richter hat seinen Rauswurf bei TuS Dassendorf genutzt, um die Jungs von der Elbinsel wieder in alte, erfolgreiche Bahnen zu lenken. Zwar ist das Abstiegsgespenst noch zugegen, die Mannschaft nach zuletzt 7 Spielen ohne Niederlage wieder gefestigt.
Bei Dersimspor wartet man auf das neue Jahr. Was ein Durcheinander, viele kamen, noch mehr gingen. Wie immer die letzten Jahre, damit soll es jetzt vorbei sein. Winsen Trainer Juval Karanikas hat seine Zusage gegeben, etliche Spieler sollen folgen. Für mich ist einer der nettesten Coaches in Harburg in Zukunft wieder einen Besuch wert.
Der Harburger Türksport hat mich enttäuscht. Souverän durch die Kreisliga gegangen, steht man jetzt auf einem Abstiegsplatz. Und sofort ist Sendepause. Sich im Erfolg zu zeigen, das ist leicht. Die vielen Heimspiele im neuen Jahr, könnten einen Abstieg noch verhindern.
Ein passendes Wort für die Leistungen des SV Wilhelmsburg und von Rot Weiss Wilhelmsburg, das fällt mir nicht ein. Beide scheinen am Wendepunkt zu stehen, ein Abstieg ist möglich. Der SVW startete mit 13 Punkten aus den ersten 5 Spielen, siegte noch einmal gegen Pauli IV. Danach gab es 8 Niederlagen und 1 Remis, bei 12-33 Toren. Was ein Absturz...
Kurios, auch RWW siegte zuletzt gegen Pauli IV (kampflos). Die Bilanz danach ähnlich verheerend. 10-45 Tore, 7 Niederlagen, 2 Unentschieden.
Auch die BZ Süd wurde von Abbrüchen, Nichtantritten und Umwertungen nicht verschont. 4 an der Zahl, das ist Bezirksliga Höchstwert. In der Ost und der Nord gab es sowas nicht...
Altona 93 II mit der besten Heimbilanz, der FCS II als einziges Team am Kiesbarg noch unbesiegt. Der HTS mit 7 Toren in 5 Heimspielen, nur Elfertore reichen nicht.
St. Pauli IV mit 8 Pleiten in der Fremde. In allen anderen Bezirksligen sind mehr Tore gefallen, lediglich etwas mehr als 4 Buden pro Spiel. 38 Spieler mussten vorzeitig vom Platz, gleich 8 mal war Dersimspor betroffen.
Bei den Torjägern führt Koray Klatte vom FCS II mit 20 Buden, Ede Zimmermann von T05 II steht bei 17 Toren. In der Fairplay Wertung liegt Sternschanze vor Finkenwerder...
Rückblick Kreisliga 7
Zuzutrauen ist es beiden. Die Rede ist von den dominanten Kreisliga Teams aus Neuland und Zonguldakspor. Souverän ziehen sie in der Staffel 7 ihre Bahnen, einzig Viktoria Harburg mit 3 Partien weniger könnte der Spielverderber sein. Eine Liga mit viel Stress und Theater. Auch hier Nichtantritte, Umwertungen und mehr. Ein unsäglicher Zustand, dem auch der Hamburger Fussball Verband in Zukunft mit einer geänderten Regelung Rechnung tragen will. Wenn am Ende der Saison einer Mannschaft ein paar Tore fehlen sollten, ist es zu spät...
Komme ich zur Statistik. Der TSV Neuland blieb unbesiegt, scheint ein Jahr vor dem 100.jährigen Jubiläum den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Kurios die Daten. Unbesiegt, als einziger Zonguldakspor geschlagen. Die meisten Tore erzielt, die wenigsten kassiert. Beste Heimelf und doch nur Tabellenzweiter.
Zonguldakspor will und muss endlich den Aufstieg schaffen. Eine illustre Elf, gespickt mit vielen Einzelkönnern. 4 Jahre nach dem Abstieg aus der BZ Süd, mit 3 zweiten Plätzen in Serie. In bin zuversichtlich, beide werden wir nächstes Jahr eine Liga höher sehen. Ich weiß lieber Hoddel Meyer, aber du hast meinen Optimismus ja 15 Monate hautnah erleben dürfen...
Die Aufbruchstimmung bei Viktoria Harburg kommt in dieser Saison vermutlich zu spät. Da findet sich was zusammen, es gab in den letzten 11 Begegnungen nur eine Niederlage. Ein ewig lobender Trainer, das imponiert lieber Ulas. Sollte eines der beiden Spitzenteams patzen, dann wird es noch einmal spannend...
FFC 08 hatte andere Pläne als 12 Punkte Rückstand, FSV Harburg-Rönneburg spielt eine gute Serie. Die Elf von Trainer Gunnar Mahncke hatte viel Verletzungspech, schwankte stark in den Leistungen. Auf guten Spielen mit vielen Toren, folgten Niederlagen mit unerklärlichen Fehlern. Einigkeit, Finkenwerder II und Tunesien spielen den letzten Absteiger aus. Sagenhafte 9 Spiele wurden am grünen Tisch entschieden, dazu zog Bulgaria seine Elf früh aus dem Verkehr. Spielabbrüche, Umwertungen und Nichtantritte. Dazu bekam Einigkeit einen 6 Punkte Abzug für ein Fehlverhalten eines Spielers (Tabelle - 6 Punkte Abzug noch nicht berücksichtigt).
577 Tore, macht 5 einhalb pro Spiel. Murat Bayram führt einsam die Torjägerliste an. TuS Finkenwerder II ist bisher das fairste Team, Buchholz 08 II folgt auf Rang 2.
3 Begegnungen endeten torlos, gibt es in der Kreisliga auch eher selten. 41 Spieler wurden des Feldes verwiesen.