Es gibt noch mehr Vereine im Süden
Zeit, ein wenig über den Tellerrand zu schaun. Nehmen wir die Kreisklasse B2. Für einen wie mich, der seit 60 Jahren im Hamburger Süden sein sportliches Unwesen treibt, gibt es in dieser Staffel so viele Erinnerungen.
Gegen Vorwärts Ost oder Moorburg, dazu Juventude. Alles Vereine, gegen die ich in meinen ersten Herrenjahren oder als Trainer viele Schlachten geschlagen habe. Jetzt sind sie sportlich ganz unten, ich werde die Situation mal ein wenig beleuchten. Es ist eine Staffel mit ganz vielen Toren. Über 7 Buden pro Spiel, das toppt nur die KKB 4. Das liegt aber auch an Condor IV. Die haben in ihren 8 Partien satte 146 Dinger gefangen. Ein 0-38 gegen Stellingen II. Ein Akteur mit 11 Toren, 2 mit je 8 Einschlägen. Dann ein 0-27 gegen Hoisbüttel II. Kurios, da gab es gleich 4 Spieler, die sich mit je 5 Buden in die Listen eintragen konnten.
Da müssen sich die Moorburger für ihre Rekord Pokalpleite gegen einen Oberligisten eigentlich nicht mehr schämen. Apropos Moorburg. Man musste lange Zeit bangen, das dieser einst so gefürchtete Klub in der Versenkung verschwindet. 1897 gegründet, ging es jahrelang nur um das sportliche Überleben der Liga. Das ist eindrucksvoll gelungen. In der letzten Saison hagelte es zweistellige Niederlagen, gab es im März einen Sieg am grünen Tisch. 244 Gegentore, immerhin auch 15 erzielt. Platz 3 in der Fairplay Wertung.
Und nur ein paar Monate später sieht die Welt viel rosiger aus. Nach 8 absolvierten Partien stehen 2 Siege und 1 Unentschieden auf der Habenseite. Platz 10, 24 erzielte Tore. Leon Rieken auf Rang 3 der Torjäger, 12 also die Hälfte aller Tore gehen auf sein Konto. Eine tolle Entwicklung, das macht Mut.
Vorwärts Ost ist mittlerweile auch ganz unten angekommen. Der Grandplatz früher gefürchtet, V/O war immer ein schwer zu bespielender Gegner. Die Mannschaft ist gut in die Serie gestartet, musste allerdings einen Verlust von 6 Punkten für die laufende Saison hinnehmen.
Bleibt Juventude do Minho. Es ist noch nicht solange her, da machte ich mich in unregelmäßigen Abstanden auf zum Perlstieg. 2017 stieg der Verein als Meister der BZ Süd in die Landesliga auf. Der Sommer dauerte ein Jahr. 2021 folgte die Abmeldung und ein Neustart in der KKB.