Der Süden ohne Zählbares
Die Erwartungen waren hoch. Von den Alten Herren des HTB erwartete man die Staffelmeisterschaft, Buchholz 08, der HSC und auch der FTSV Altenwerder wollten eine entspannte Oberliga Serie spielen. Nichts von alledem konnten die Teams verwirklichen, einmal mehr eine Saison zum vergessen. Teilerfolge gab es zwar, mehr aber auch nicht.
Der SC Victoria Hamburg holte sich mit einem kleinen, aber ungemein starken Kader den ersten Platz in der OL 1. Ein Unentschieden im Hinspiel beim HTB, die meisten Buden, die wenigsten kassiert. Beste Heimelf, beste Auswärtself, dazu steht man im Endspiel des Otto-Hacke-Pokal gegen Altengamme. Einzig den Titel des Torschützenkönig musste man sich mit Arne Gillich teilen.
Der HTB spielte sachlich, um es nicht bieder zu nennen. Hier wurden die Dreier immer mit viel Ordnung erspielt, die ganz verrückten Dinge fanden selten statt. Zwei Niederlagen (in Eidelstedt, beim SCV), waren am Ende zuviel. Das Pokalaus kam in Buchholz, 3 Pleiten mit diesem Kader sind einfach zuviel.
Überhaupt gab es eine Wachablösung. In der anderen Liga erreichte der SC Condor keinen Titel, wurde Vizemeister und schied im Pokal aus. Hier holte sich der USC Paloma die Staffelmeisterschaft, wartet auf den SCV im Endspiel.
Kurios. Der HSV trat zum letzten Heimspiel gegen Condor nicht an, Paloma musste bei Croatia gewinnen. Das gelang eindrucksvoll.
Buchholz am Ende souverän zum Klassenerhalt, der HSC und Altenwerder mussten trotz vieler neuer Spieler lange zittern. Eine Zweiklassengesellschaft. Es gibt jeweils 2-3 gute Teams, der Rest lässt an Qualität zu wünschen übrig. Die Überlegung müsste sein, die besten Teams aus beiden Ligen zusammenzuführen und eine Punkterunde um den Titel zu spielen.
Die Endspiele um die Meisterschaft und den Pokal:
USC Paloma - SC Victoria Hamburg und SC Victoria Hamburg - SV Altengamme (1.6.)