Viel mehr Steigerungen sind nicht mehr möglich
TuS Finkenwerder
Nikola Tesla II
6 - 3
TuS Finkenwerder:
Niklas Dreher
,
Felix Heimsoth
,
Niklas Hannes Schulz
,
Adrian Bollmann
( 71.

),
Louis Erichs
( 46.

),
Leon Grbev

,
Thaisen Hipp
,
Stoyan Nikolakiev



,
Niklas Hosemann
( 71.

),
Mohammed Kayed
( 60.

),
Jonas Mollenhauer


,
Timo Krenzien
(46.

),
Boris Shtarbev
(60.

),
Jean-Martin Nkounkou
(71.

),
Patrick Holst
(71.

)
Trainer:
Sven Lancker
Nikola Tesla II:
Joshua Müller


,
Jan Akpalo
Trainer:
unbekannt
Tore:
1-0
Jonas Mollenhauer
(29.),
2-0
Leon Grbev
(32.),
3-0
Jonas Mollenhauer
(40.),
4-0
Stoyan Nikolakiev
(45., Elfmeter),
4-1
Joshua Müller
(57.),
4-2
Jan Akpalo
(58.),
4-3
Joshua Müller
(64.),
5-3
Stoyan Nikolakiev
(68.),
6-3
Stoyan Nikolakiev
(79.)
(ib)
Es war eben nur ein Kreisligaspiel...
Mal schaun, ob ich diese Dramatik in die richtigen Worte fassen kann. Die Gäste reisten mit 11 Mann an, einigen Ligaleihen und Altherren Kickern. Und zeigten 20 Minuten gute Ball Stafetten, ohne sich allerdings Chancen herauszuspielen. Dann wurde es kurios. Erst verletzte sich ein Gästespieler, dann zauberte der im Tor spielende Feldspieler (ohne Handschuhe), zweimal zu viel. Jonas Mollenhauer und der sehr starke Leon Grbev nutzen das zu einem 2-0. Das reichte nicht, Molle und Stoyan Nikolakiev (per Elfmeter), legten vorsichtshalber noch zwei Buden nach. Pause und schon kurios, aber noch nicht das von euch erwartete. Minute 57. Das 4-1, jetzt brannten bei Finkenwerder defensiv so einige Sicherungen durch. Der beste Akteur der Gäste, Jan Akpalo mit zwei blitzsauberen Buden zum 4-3.
Innerhalb von 7 Minuten alles fast wieder auf Null, schon kurioser, oder? Es ist eben nur ein Kreisligaspiel... Tesla jetzt mit Pressing und Räumen für TuS. Grbev mit Übersicht und Nikolakiev mit der Entscheidung. Nikola Tesla weiter dezimiert, da humpelte der eine oder andere vom Feld. Dann hatte 10 Minuten vor dem Ende auch der Keeper keinen Bock mehr oder war die Verletzung so schlimm? Man traf sich an der Außenlinie und beratschlagte. Abbruch oder die letzten Minuten zu Ende spielen? Jetzt aufhören, gleichbedeutend mit einem Spielabbruch oder Nichtantritt. Das bedeutet, beim nächsten Mal bist du als Mannschaft raus. Also was immer die Teams da verhandelt haben, ein bisschen Ballgeschiebe an der Mittellinie, dann beendete der Schiedsrichter das ganze mindestens 5 Minuten zu früh. Es war eben ein Kreisligaspiel...
Die 50 Zuschauer (davon 30 am Wurst-und Getränkestand) hatten trotzdem ihren Spaß.

© Ingo Brussolo