Erster Spieltag in der OL
Start in die Oberliga Hamburg-Saison mit offiziellem DERBYSTAR-Spielball Saisoneröffnung der Gamesright Oberliga Hamburg am 25. Juli 2025 bei ETSV Hamburg Die neue Saison steht in den Startlöchern – und der offizielle Spielball der Gamesright Oberliga Hamburg sowie der Oberliga Hamburg der Frauen steht bereit. Ab dem 1. Spieltag der Saison 2025/26 wird der Top-Wettspielball Brillant APS von DERBYSTAR, geziert mit dem Logo des Hamburger Fußball-Verbandes, in allen Spielen der beiden Hamburger Oberligen zum Einsatz kommen. Die bereits bestehende Ausrüster-Partnerschaft zwischen dem HFV und DERBYSTAR wird nach mehrheitlichem Beschluss der Oberligisten damit ausgeweitet. HFV-Präsident Christian Okun und Carsten Berg von DERBYSTAR freuen sich über die Intensivierung der Partnerschaft durch das Ballsponsoring in den höchsten Ligen des HFV (siehe Foto). Saisoneröffnung der Gamesright Oberliga Hamburg Zum ersten Mal rollt der neue Ball am 25. Juli 2025 bei der Saisoneröffnung der Gamesright Oberliga Hamburg. Hier empfängt der ETSV Hamburg um 19:00 Uhrdie TuS Dassendorf im Stadion Sander Tannen in Bergedorf. Folgende weitere Partien des ersten Spieltags finden am 26. und 27. Juli 2025statt: USC Paloma – Niendorfer TSV Halstenbek Rellingen – SC Victoria Teutonia 05 – Vorwärts-Wacker Eimsbütteler TV – TuRA Harksheide HT16 – Nikola Tesla Curslack-Neuengamme – HEBC Buchholz 08 – FC Türkiye FC Süderelbe – TSV Sasel Die Veröffentlichung des gesamten Spielplans der Herren (Gamesright Oberliga Hamburg bis Kreisklasse) erfolgt im Lauf der Woche 30.06. bis 04.07.2025. Die Oberliga Hamburg der Frauen startet am Wochenende vom 19. bis 21.09.25mit dem neuen DERBYSTAR-Spielball in die Saison.
|
Neues vom FC Süderelbe
Pressemitteilung: Weitere Personalentscheidungen beim FC Süderelbe
Der FC Süderelbe setzt seine Kaderplanung für die neue Saison in der Oberliga Hamburg konsequent fort und kann weitere wichtige Personalien vermelden.
Allrounder Maximilian Arlt (26) bleibt dem Verein erhalten. Aufgrund seiner derzeitigen Prüfungsphase in der Ausbildung sowie beruflicher Mehrbelastung war seine sportliche Zukunft zunächst offen. Zudem ist Max als Trainer einer leistungsorientierten Nachwuchsmannschaft des FC Süderelbe aktiv und wird im Herbst dieses Jahres seine Trainerlizenz erweitern. Umso mehr freuen wir uns, dass wir ihn vom Verbleib am Kiesbarg überzeugen konnten. Auch wenn dies mit punktuellem Verzicht auf Trainingseinheiten oder Spiele verbunden ist, bleibt Max als Führungsspieler und Integrationsfigur ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft.
Ebenfalls freut sich der Verein über die Vertragsverlängerung mit Flügelspieler Armel Gohoua (24), der mit seiner Regionalliga-Erfahrung bereits in der Vorsaison sportliche Impulse setzen konnte. Seine Dynamik, Schnelligkeit und Erfahrung werden auch in der kommenden Spielzeit ein wesentlicher Bestandteil unseres Offensivspiels sein.
Auch der 1,92 Meter große Sturm-Bomber Christivi Masombo (23) hat seinen Vertrag beim FC Süderelbe verlängert. In der vergangenen Saison erzielte er neun Treffer und war damit viertbester Torschütze der Mannschaft. Masombo überzeugte mit seiner körperlichen Präsenz, Durchsetzungskraft und Torgefährlichkeit.
Zuvor hatten bereits neun Spieler ihre Verträge verlängert: Felix Burdzik, Anton von Westerholt, Joscha Oguazu, Marcel Andrijanic, Luis Müller, Alexander Koval, Marvin Alidemi, Theodoros Ganitis, Samuel Louca und Adrian Apau.
Darüber hinaus konnten wir acht externe Neuzugänge vermelden, die bereits veröffentlicht wurden:
Fabio Parduhn (TBS Pinneberg), Can Yildiz, Jephtah Asare, Tyrese Boakye (alle Eimsbütteler TV), Yigit Yagmur (FC Türkiye), Mohammad Hosseini (SC V/W Billstedt 04, A-Junioren-Regionalliga), Anis Cosovic und Daris Mehmedovic (beide eigene 2. Herren).
Neu hinzugekommen sind nun folgende drei weitere Spieler:
Ismaël François (23): Der Torhüter wechselt vom DJK TuS Hordel (Bochum) an den Kiesbarg. Zuvor sammelte er wertvolle Erfahrung beim FSV Duisburg in der Oberliga Niederrhein. Mit seiner Präsenz und Ruhe soll er das Torwartteam verstärken und zusätzliche Stabilität im Defensivverbund bringen.
Hassan Zarei (26): Der technisch versierte Mittelfeldspieler kommt vom Oberliga-Aufsteiger Nikola Tesla und bringt Erfahrung aus früheren Stationen beim Niendorfer TSV und SV Rugenbergen mit.
Andrés Muñoz (21): Der kolumbianische Außenbahnspieler kommt vom Landesliga Hammonia-Vizemeister TBS Pinneberg und soll mit seiner Dynamik insbesondere auf der linken Seite für neue Impulse sorgen.
Eine erfreuliche Meldung gibt es zudem aus unserer in der Bezirksliga Süd spielenden zweiten Herrenmannschaft: Nico Reinecke (32), mit 184 Oberliga-Einsätzen Rekordspieler des Vereins, kehrt nach einem Jahr Auszeit zurück und verstärkt als erfahrener Allrounder das Team von Trainer Tom Sethmacher.
Die Gespräche mit weiteren Spielern laufen, um die Kaderstruktur weiter zu optimieren.
Mit sportlichen Grüßen vom Kiesbarg
Der Vorstand des FC Süderelbe
Hamburg, 12. Juni 2025