Auf gehts in die letzte & vorletzte Runde...
In den Kreisklassen bis zur Bezirksliga, geht es in den letzten Spieltag. Die Gamesright Oberliga und die Alten Herren müssen noch nachsitzen, da kommt noch ein weiterer Spieltag. Dazu die Finals in den Pokal Wettbewerben, der Mai bleibt weiter spannend.
Die meisten Entscheidungen sind allerdings längst gefallen. In der OL die Frage nach dem Meister, unsere Vereine haben sich nach einem nervenaufreibenden Abstiegskampf in der Oberliga behauptet. Das wird in der nächsten Saison noch einen Tick schwerer, verlieren der FC Türkiye und auch der FC Süderelbe wichtige Leistungsträger. In Buchholz gibt es einen Trainerwechsel, auch hier werden die Karten neu gemischt.
TuS Dassendorf oder Altona 93? Aktuell punktgleich, Dasse mit einem Tor Vorsprung. Der AFC noch gegen die Absteiger vom HSV III und beim ETSV. Dassendorf in Niendorf und gegen Tura Harksheide.
Concordia, Alsterbrüder und der HSV III steigen ab, Spannung weiterhin in der LL Hammonia. Zu den Geschehnissen rund um Tornesch gegen TBS Pinneberg sage oder schreibe ich nichts mehr. Hat mit Sport oder Fairplay nichts zu tun. Nikola Tesla hat in Kummerfeld den Matchball, TBS muss zu BU. Kummerfeld muss gewinnen, um den SCV II im Abstiegskampf noch zu überflügeln.
HT16 ist Meister in der LL Hansa, C/N Vizemeister. Der Abstiegskampf brisant. 4 Teams in der Verlosung, ein Absteiger neben Düneberg wird noch gesucht. Sollte Altona sich in der Aufstiegsrunde zur Regio durchsetzen, steigt der Sieger der Relegation zwischen den zweiten der Landesligen in die OL auf...
In der BZ Süd ist alles geklärt, in der Kreisliga 2 warten wir auf das Ergebnis der Berufungsverhandlung in Sachen Tesla II gegen Meso.
Der Klub Kosova II ist Meister, Hellas United mit großen Chancen, ihnen in die Kreisliga zu folgen.
In der Verbandsliga der Alten Herren hat der HTB zwei Endspiele um die Staffelmeisterschaft. Erst bei H/R (Tabellenzweiter) dann gegen Teutonia. Ein Pünktchen reicht, das sollte klappen...
Da gehen ja ein paar Hochkaräter…
Pressemitteilung: Vertragsverlängerungen und Neuzugänge beim FC Süderelbe
Der FC Süderelbe treibt seine Kaderplanung für die kommende Spielzeit in der Oberliga Hamburg weiter voran. Nachdem bereits vermeldet wurde, dass Cheftrainer Stefan Arlt seinen bis zum Saisonende 2025/2026 laufenden Vertrag ligaunabhängig erfüllen wird und das bewährte "Team ums Team" erhalten bleibt, stehen nun auch die ersten personellen Entscheidungen im Spielerkader fest.
Um die positive Entwicklung des Vereins fortzusetzen, haben folgende Spieler ihre Verträge verlängert: Felix Burdzik, Anton von Westerholt, Joscha Oguazu, Marcel Andrijanic, Luis Müller, Alexander Koval, Marvin Alidemi, Theodoros Ganitis und Samuel Louca.
Neben den Verlängerungen kann der FC Süderelbe bereits neun Neuzugänge präsentieren, die das Team qualitativ verstärken sollen: Fabio Parduhn (TBS Pinneberg), Can Yildiz, Jeptah Asare, Tyresse Boakye, Daniel Owusu (alle Eimsbütteler TV), Yigit Yagmur (FC Türkiye), Mohammad Hosseini (SC V/W Billstedt 04, A-Junioren-Regionalliga), Anis Cosovic und Daris Mehmedovic (beide eigene 2. Herren).
Gerade vor dem Hintergrund der aktuell sportlich herausfordernden Situation ist es ein starkes Zeichen, dass sich diese Spieler bewusst für einen Verbleib und einen Wechsel entschieden haben. Ihre Zusage zeigt, dass sie vom eingeschlagenen Weg überzeugt sind und gemeinsam mit dem Verein an der weiteren positiven Entwicklung mitwirken wollen.
Zudem laufen Gespräche mit Spielern aus dem aktuellen Kader sowie weiteren potenziellen Neuzugängen.
Mit sportlichen Grüßen vom Kiesbarg,
der Vorstand des FC Süderelbe